Frauen 2: Sprung auf Platz 4!

05.05.2019, Bezirksliga, 13. Spieltag,  Frauen

SGM Heumaden/Sillenbuch/Eintracht II – TV Oeffingen   4:0  (3:0)

Hochverdienter Sieg!
An diesem bitterkalten Maisonntag brauchten beide Mannschaften einige Minuten, um in die Gänge zu kommen. Dann aber ging es Schlag auf Schlag: die in ihrem 300sten Einsatz im TSV-Dress als Sturmspitze eingesetzte Sophia zeigte ein starkes Spiel und lief der Öffinger Abwehr mehrfach davon. Verdienter Lohn waren 2 schöne Tore (12./25.) und eine präzise Vorlage zur mitgelaufenen Innverteidigerin Sassa (27.). Dazu noch 2 Gelegenheiten in der 38. und 40. Minute, die jedoch knapp neben dem Pfosten endeten. Dabei stand die SGM-Defensive sehr stabil und ließ lediglich Fernschüsse oder Freistösse zu, die Anne im Tor jedoch vor keine Probleme stellten.

Nach der Pause verflachte die Partie etwas, die SGM hatte aber weitere gute Möglichkeiten, bevor Stella sich in der 87. Minute mit einem strammen Schuss ins lange Eck für ihren unermüdlichen Einsatz belohnte und der SGM einen auch in der Höhe verdienten 4:0-Sieg und den Tabellenplatztausch mit Öffingen bescherte.

Fazit:
Sehr gute Mannschaftsleistung und der Einsatz ließ über 90 Minuten keine Wünsche offen, auch wenn vor allem nach der Pause nicht alle Spielzüge wie gewünscht gelangen. So darf man sich auch auf die restlichen 5 Bezirksligaspiele freuen. Seit vielen Jahren mal wieder ist der Klassenerhalt frühzeitig gesichert!!!

Es spielten:
Anne Nagel – Antonia Reiner, Sabrina Sass [1], Martina Zöllner, Judith Rexa – Sophia Steck, Lola Forner –  Annika Losch (76. Hannah Dieterle), Lena Scheidhauer, Christine Fröhler (61. Estella Reichardt [1]) – Sophia Müller [2]

Mit dabei: Sandra Dreizler

Ludwig Müller, TSV Heumaden

 

Posted in Frauen News by Lazy.

Freizeitliga: Knappes Pokalaus im Achtelfinale

Tja, wenn man 1:4 verliert, dann scheint ein knappes Pokalaus auf den ersten Blick keine korrekte Überschrift und auch nicht das treffende Résumé zu sein. Anders beim Pokalfight der Freizeitligafrauen am 4.5. auf der Waldau gegen die TSF Gschwend. Bis kurz vor Ende hieß es ganz knapp 1:2 – ein Ergebnis, das bereits der Pausenstand und das dominierende Gefühl über die vollen 70 Minuten war: die Eintracht-Mädels waren am Drücker, der Ausgleich lag in der Luft. In den letzten Minuten ließen dann etwas die Kräfte nach, zumal die Grünen alles nach Vorne schmissen: Pokal – hü oder hott, alles aufs Ganze. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer markierte Theresa Westrup per Kopf nach Tinas Eckball – damit geht Theresa in die Geschichtsbücher ein als erste Torschützin der Freizeitligafrauen auf der Waldau. Fazit: Eine Niederlage, die viel zu hoch ausfiel und die Freude über Schlütis Geburtstagskuchen in keinster Weise getrübt hat. Weiter gehts am 18.5. in der Liga in Simmozheim.

Es spielten mit Herzblut und am Ende müden Beinen: Matze, Tina, Jenny, Theresa, Schlüti, Nicki, Kati, Katja und Jini.

Posted in Frauen News by Lazy.

Sport, Spaß und Spiel: unsere Termine

Wir freuen uns über zahlreiche Besucher und Teilnehmer der Veranstaltungen der SV Eintracht 1896. e. V. und unseren Gästen auf der Waldau, bis bald!

-> 08.05.2019 AOK-Lauf auf der Waldau
01. und 02.06.2019 Jugendturnier E2, F2 und Bambini
08. bis 10.06.2019 Raftingausflug der AH nach Imst
14.06.2019 Mitgliederversammlung, 19 Uhr
22.06.2019 Braun-Kager-Turnier für AH und Frauen mit Sommernachtsfest
-> 29.06.2019 Firmenlauf auf der Waldau
-> 20.07.2019 Muddy Angel Run auf der Waldau
07.07.2019 Jugendturnier F1 und E1

Die Termine unseres Restaurants Eintracht auf der Waldau findet ihr auf deren Website oder auf Facebook.

Posted in News Verein by Lazy.

SGM II-Frauen: Punktgewinn beim Tabellenführer!

14.04.2019, Bezirksliga, 12. Spieltag,  Frauen

TSV Mühlhausen  – SGM Heumaden/Sillenbuch/Eintracht II  2:2  (2:1)

Dem Tabellenführer einen Punkt abgeknöpft
Eigentlich ging es bei Tabellenführer Mühlhausen nach einigen verletzungs-, krankheits- und urlaubsbedingten Ausfällen nur darum, sich achtbar aus der Affäre zu ziehen, doch am Ende eines spannungsgeladenen und kampfbetonten Spiels stand ein unerwartetes, aber hochverdientes Unentschieden im Spielbericht. Dabei versuchte Mühlhausen meist mit langen Bällen in die Spitze zum Erfolg zu kommen, was in den ersten 30 Minuten aber die SGM wenig in Bedrängnis brachte. Diese wiederum versuchte, das Thema spielerisch anzugehen, was sich nach mehreren ungenutzten Möglichkeiten auch bei einer schönen Kombination über 3 Stationen und Sophias sauberem Abschluß (21.) mit der Führung auszahlte. Zehn Minuten später scheiterte die gleiche Spielerin mit einem Lupfer an der Latte, sonst wäre die Überraschung perfekt gewesen. Dann jedoch verlor die SGM den Faden, zwei der langen Bälle rutschten schließlich durch (39./43.) und schon lag man zur Pause hinten.

Allerdings ergibt sich die SGM seit einigen Spielen nicht mehr in ihr Schicksal, sondern versuchte auch diesmal nach dem Wechsel mit neuem Elan alles, um die ärgerlichen Gegentore wett zu machen. Das Spiel lief praktisch nur noch auf das einheimische Tor zu, doch deren Torhüterin hielt ihren Kasten mit super Stellungsspiel und tollen Reflexen und etwas Glück bei einem weiteren Lattentreffer zunächst sauber. Erst in der 87. Minute gelang der SGM nach einer Eckballserie schließlich per Kopf der hochverdiente Ausgleich in einem in der zweiten Hälfte einseitigen Spiel.

Fazit:
Nach dem unverdienten Rückstand tolle Moral gezeigt und den Ausgleich
erzwungen. Mit etwas mehr Abgeklärtheit in manchen Situationen wäre allerdings auch noch mehr drin gewesen. Aber die Mannschaft wächst sichtbar von Spiel zu Spiel besser zusammen und tankt zunehmend Selbstvertrauen!

Es spielten:
Christine Fröhler – Antonia Reiner, Sabrina Sass, Amelie Seifert, Judith Rexa – Aida Tesfaye, Sophia Müller [1] –  Carina Mathä (56. Maren Wieland), Rebecca Schönherr [1], Lena Scheidhauer (60. Hannah Dieterle) – Julia Kunert (22. Jenny Baumgardt; 42. Annika Losch)

Ludwig Müller, TSV Heumaden

Posted in Frauen News by Lazy.

SGM II-Frauen: Torhunger gestillt zum Rückrundenauftakt

31.03.2019, Bezirksliga, 10. Spieltag, Frauen

SGM Heumaden/Sillenbuch/Eintracht II – TSV Weilimdorf 6:2 (4:2)

In der Vorrunde hatte man auf Gegners Platz in der Windlotterie nur mühsam mit 1:0 gewonnen – dass dieses Spiel so deutlich endete, war demzufolge nicht zu erwarten. Doch ein früher Hattrick der gut aufgelegten Julia (4./12./27.) zog den Gästemädels den Zahn. Auch der zwischenzeitliche Anschlusstreffer nach einer fatalen Unaufmerksamkeit in der Abwehr konnte die Spielfreude der SGM-Mädels nicht bremsen und Annika erhöhte nach einer wunderschönen Kombination bereits nach 31 Minuten auf 4:1. Kurz vor der Pause verkürzte Weilimdorf nach einem unnötigen Freistoß und dank einer missglückten Torwartparade auf 4:2.

Es folgte eine reichlich zerfahrene zweite Hälfte, die die Gäste glücklicherweise nicht nutzen konnten und kaum mal vorm SGM-Tor auftauchten. Den fünften SGM-Treffer (80.) markierte schließlich Lola mit einem Handelfmeter und das Endergebnis (82.) wurde mit einem wiederum perfekten Angriff von der eigenen Grundlinie über 4 Stationen bis zu Chrissis erfolgreichem Torabschluss festgemacht.

Fazit:
Die Zuschauer waren hin und her gerissen, teils geniale Spielzüge, die auch mit Toren belohnt wurden wechselten sich ab mit völlig konfusen Phasen und vielen unerklärlichen technischen Fehlern. Jedenfalls hat sich die SGM durch den Sieg einen weiteren Punktevorsprung auf die Abstiegsplätze erarbeitet.

Es spielten:
Marina Sampanidou – Sophia Müller, Martina Zöllner, Sabrina Sass (22. Antonia Reiner), Carina Mathä – Christine Fröhler[1], Sophia Steck (60. Lena Scheidhauer), Lola Forner [1], Annika Losch [1](56. Hannah Dieterle, 74. Maren Wieland) – Julia Kunert [3], Estella Reichardt
Mit dabei: Sandra Dreizler

Ludwig Müller, TSV Heumaden

Posted in Frauen News by Lazy.

Die Freizeitliga-Ära ist eingeläutet!

7 gegen 7 – mit maximal 11 Spielerinnen. So eine der Regeln in der Freizeitliga.

Die Aufregung war groß, schließlich war es der Beginn einer hoffentlich lange andauernden Ära des Freizeitligafußballs der Frauen! Nachdem die Partie am 1. Spieltag kampflos mit 3:0 gegen des TSV RSK Esslingen gewonnen wurde, stand am 2. Spieltag der TSV Grötzingen zum Schlagabtausch bereit. Die Grötzingerinnen waren von Beginn an extrem lauf- und kombinationsstark und hatten das Spiel  jederzeit völlig im Griff. Entsprechend endete die Partie 7:0 aus Grötzinger Sicht, da sich die Grünen schwertaten, sich mit Offensivfußball zu befreien. Ein ums andere Mal wurden sie hinten reingedrückt, zu dominant waren die Gegnerinnen. Jetzt hoffen wir mal, dass die anderen Gegner nicht solche Kaliber sind … Weiter gehts mit dem Pokalachtelfinale am 4. Mai um 17 Uhr zuhause bei der Eintracht. Gegner wird Gschwend sein.

Posted in Frauen News by Lazy.

Fit, fitter, Fußballerin!

Unsere Kickerin Chrissi hat am Sonntag im SWR3-Fitnessduell der topfitten Ex-Boxweltmeisterin Regina Halmich wacker die Stirn geboten und im einminütigen Kniebeugen-Duell mit ausgestreckten Armen und 2 Literflaschen Wasser in der Hand beachtlich knapp den Kürzeren gezogen. Am Ende stands 61:69 aus Chrissis Sicht, Respekt!!!
Foto ©SWR3 Stephanie Schweigert
Die Show in der Zusammenfassung

Posted in Frauen News Verein by Lazy.

Feiern, Fußball und mehr: Unsere Termine

-> 08.05.2019 AOK-Lauf auf der Waldau
01. und 02.06.2019 Jugendturnier E2, F2 und Bambini
08. bis 10.06.2019 Raftingausflug der AH nach Imst
14.06.2019 Mitgliederversammlung, 19 Uhr
22.06.2019 Braun-Kager-Turnier für AH und Frauen mit Sommernachtsfest
-> 29.06.2019 Firmenlauf auf der Waldau
-> 20.07.2019 Muddy Angel Run auf der Waldau
21.07.2019 Jugendturnier F1 und E1

Die Termine unseres Restaurants Eintracht auf der Waldau findet ihr auf deren Website oder auf Facebook.

Posted in News Verein by Lazy.

Zufrieden in die Winterpause

Das Pokalaus im Viertelfinale kam nicht überraschend, sodass die SGM2-Frauen danke der überzeugenden Punkteausbeute in der Liga zufrieden in die Winterpause gehen können. Doch zurück zum Pokal: Als Außenseiter waren die SGM-Mädels nach Obertürkheim gefahren und so zeigte sich auch der Spielverlauf, zumindest in der ersten Hälfte. Die Gastgeberinnen drückten, die SGM verteidigte und Anne musste einige starke Reflexe zeigen, um ihr Tor – insbesondere nach Eckbällen – sauber zu halten. In Führung ging allerdings die SGM, als Julia (18.) nach einer gut abgewehrten Ecke an der Mittellinie den Ball aufnahm und kurzentschlossen aus 45 Metern die herausgeeilte Torhüterin überwand. Leider schaffte es die SGM den Rest der ersten Hälfte nicht, sich aus der Umklammerung zu lösen. Der Ausgleich (39.) war dann auch hochverdient, als die Abwehr den Ball nicht wegbekam. Ärgerlich allerdings der reichlich unnötige Führungstreffer für Obertürkheim direkt vor dem Pausenpfiff.
Erstaunlich dann der Leistungsabfall der Gastgeberinnen nach der Pause. So kam die SGM endlich besser ins Spiel (aber ohne zu überzeugen) und hatte auch die Möglichkeit zum Ausgleich, insbesondere nach Chrissis Freistoß (72.), doch die als einzige Spitze unermüdlich rackernde Julia konnte den Ball 5 Meter vor dem Tor nicht unter Kontrolle bringen und im Netz versenken. Die letzte Viertelstunde gehörte dann nur noch der SGM, der Ausgleich wollte aber nicht fallen – was den Spielverlauf allerdings auch auf den Kopf gestellt hätte.

Fazit:
In einem beiderseits nicht besonders überzeugenden Spiel hat Obertürkheim dank der besseren Kombinationsfähigkeiten verdient gewonnen. Die SGM kann sich damit in der Rückrunde voll auf den Klassenerhalt konzentrieren.

Es spielten:
Anne Nagel – Antonia Reiner, Sabrina Sass, Sophia Müller, Carina Mathä (76. Sandra Dreizler) – Lola Forner (49. Aura Frances Bezler), Ira Losch – Christine Fröhler, Annika Losch, Hannah Dieterle (64. Paula Zeller) – Julia Kunert [1]

Ludwig Müller, TSV Heumaden

Posted in Frauen News by Lazy.

SGM II-Frauen: Mit überzeugendem Sieg in die Winterpause

18.11.2018, Bezirksliga, 9. Spieltag, Frauen

SGM Oppenweiler/Sulzbach – SGM Heumaden/Sillenbuch/Eintracht II 0:5 (0:2)

Gegner auf Abstand gehalten
Leider sah das an diesem herrlich sonnigen, aber kalten Sonntagmorgen 30 Minuten lang gar nicht ansehnlich aus. Die einen Platz hinter der SGM liegenden Gastgeberinnen fighteten, die SGM-Mädels zogen dagegen permanent zurück und stocherten lustlos den Ball meistens zum Gegner. Gerade 3x kamen die Gäste in dieser Phase vor’s heimische Tor, brachten den Ball aber jeweils aus spitzem Winkel nicht ins Netz oder scheiterten am Pfosten. Erst Stella’s Kopfballtor nach der ersten SGM-Ecke (34.) beendete das unansehnliche Gekicke und schon 5 Minuten später landete Julia’s Volley aus 18 Metern im langen Dreieck. Weitere 5 Minuten später prüfte Annika die heimische Torhüterin nochmals mit einem strammen Schuss.
Deutlich aggressiver kam die SGM aus der Pause, hielt den Ball nun endlich flach und schnürte so Oppenweiler in der eigenen Hälfte förmlich ein. Lohn war ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg nach Toren von Lola (47. Handelfmeter) und Carina (64./81.). Ein Lattenschuss von Lola (72.) und ein auf (oder hinter?) der Linie geretteter Ball (82.) hätte das Ergebnis am Ende sogar noch höher ausfallen lassen können.

Fazit:
Nach einer schwachen halben Stunde dann doch noch die Kurve gekriegt und in einem „6-Punkte-Spiel“ gegen einen direkten Tabellennachbarn den Abstand zu den Abstiegsplätzen weiter vergrößert! Jetzt folgt noch das Pokalspiel gegen Obertürkheim III, bevor es in die Winterpause geht.

Es spielten:
Anne Nagel – Antonia Reiner (70. Katharina Jans), Sabrina Sass, Sophia Müller, Carina Mathä [2] – Judith Rexa (46. Hannah Dieterle), Martina Zöllner, Lola Forner [1], Annika Losch (62. Jennifer Ratzel) – Julia Kunert [1], Estella Reichardt [1]

Ludwig Müller, TSV Heumaden

Posted in Frauen News by Lazy.