Freizeitliga-Mädels machen Platz 3 klar!

Es war genau 1 Minute gespielt, als Kaddi in ihrem Premierenmatch in der Freizeitliga einen Eckball mit vollem Körpereinsatz über die Linie drückte. Fulminanter Start – 1:0 gegen den TSV Simmozheim. Die Flutlichtpartie der SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch/SV Eintracht Ü30 am Freitagabend hatte ihren besonderen Reiz, da die Gäste aus Simmozheim direkte Tabellennachbarinnen sind und der spätere Sieger dann uneinholbar auf Platz 3 die Saison beenden würde. Die Gastgeberinnen waren entsprechend motiviert und wollten nach dem etwas unglücklichen 3:3 im Hinspiel dieses Mal einen Sieg einfahren. Doch einfacher gesagt, als getan. In der ersten Halbzeit investierten die Sieben läuferisch sehr viel – doch meist blieb der letzte Pass zu ungenau oder der Torabschluss geriet zu harmlos. Indes zeigte die Abwehrreihe keinerlei Schwächen und klärte das wenige Brenzlige souverän. In der zweiten Halbzeit hatten sich die Mädels vorgenommen, den Sack zügig zuzumachen, da ein 1:0 alles andere als ein Ruhepolster ist. In der 61. Minute war es dann endlich soweit, Chrissi erzielte das verdiente 2:0 aus zentraler Sturmposition. Zwei Minuten später legte Kaddi nach schön herausgespielter Kombination auf 3:0 nach – der Zug kam nun endgültig ins Rollen. Und so krönte Elli die starke Teamleistung in der 65. Minute mit ihrem Treffer zum 4:0 – ihrem allerersten Treffer in ihrer Karriere. Entsprechend feuchtfröhlich gestaltete sich dann die dritte Halbzeit bei lauem Spätsommerwetter auf der Waldau …

Es feierten den Fußball: Bianca, Katja L., Katja S., Nicki, Theresa, Chrissi [1], Beti, Elli [1], Friedi und Kaddi [2]

Posted in Frauen News by Lazy.

Freizeitliga: Donnerwetter, das war gut!

Nachdem die Waldau-Mädels noch das herbe Hinspielergebnis (7:0-Niederlage) gegen den routinierten und spielstarken TSV Grötzingen im Hinterkopf hatten, waren sie entsprechend gespannt, ob sie die Partie dieses Mal erfolgreicher gestalten können würden. Und Donnerwetter und potz Blitz, siehe da: Chrissis Team war kaum wiederzuerkennen, man merkte ihm nun an, dass es in der Freizeitliga angekommen war und sich von Spiel zu Spiel immer besser zurechtfand in der unbekannten Spielklasse mit dem so ganz eigenen System im 7:7. Nachdem ein Gewitter just zur Anspielzeit über der Waldau niederging, musste die Partie verspätet starten. Und es waren überraschenderweise die Gäste aus Grötzingen, die vom Regen in die Traufe kamen: Mit sehenswerten Spielkombinationen kamen die Grün-Schwarzen zwei Mal so aussichtsreich vors Tor, dass es gut und gerne 2:0 hätte stehen können. Doch die Abschlüsse gingen haarscharf am Tor vorbei. Die Gäste wiederum nutzten eiskalt die sich botende Chance im Gegenzug und spielten so den Führungstreffer heraus. 10 Minuten waren da gespielt. Weil die Gastgeberinnen nicht locker ließen, wurden sie für ihre Spielfreude belohnt. Beti traf aus vollem Lauf unter die Latte – viele fühlten sich an das Bezirksliga-Relegationsspiel vor 2 Jahren erinnert, als ihr ein fast identisches Tor gelang. Die Freude währte nur kurz, ein platzierter Schuss der Gäste flach ins Eck markierte den Pausenstand von 1:2. Warum auch immer fingen sich die Waldau-Mädels noch 3 Tore nach der Halbzeit ein – vielleicht ließen die Kräfte nach, um abermals so überzeugende Torchancen rauszuspielen. Kurzum: Die erste Halbzeit war der Knaller, die zahlreichen Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten und zollten dem Team wiederholt mit Beifall Respekt.

Am Ende etwas betröppelt waren: Bianca, Beti [1], Katja S., Katja P., Friedi, Lisa, Melli, Sophia, Elli, Fatma und Kati

Posted in Frauen News by Lazy.

Freizeitliga-Mädels: Toreflut in der Hitzewelle

Noch nie waren die Spiel-Vorbereitungen so aufwändig wie vor dem Freizeitligamatch beim RSK Esslingen am gestrigen Sonntag: Kühlpacks, Zusatzgetränke, gefrorene Orangen- und Zitronenschnitze, Sonnenpavillon und Co: So lautete das Spielrezept in der Auftaktbegegnung zur Rückrunde auf Esslingens Höhen. Der Spielbeginn 18 Uhr bedeutete 37 Grad auf dem Spielfeld – ohne Schatten. In dieser grenzwertigen Partie ist es im Nachhinein ein großes Glück, dass alle gesund und munter blieben. Entsprechend froh waren wohl beide Teams, dass sie das maximale Auswechselkontingent von vier Spielerinnen zur Verfügung hatten. Das Lauftempo war über weite Strecken gedrosselt, dennoch versuchten vor allem die Gäste, spielerisch Tore zu erzielen – was auch gelang. Bereits in den Anfangsminuten erzielte Melli das 0:1 aus Eintracht/Heumaden/Sillenbuch-Sicht, der Ausgleichstreffer fiel jedoch prompt per Freistoß. Der größeren Erfahrung und dem größeren spielerischem Können war es zu verdanken, dass die Gäste zur Pause ein komfortables 1:5 auf dem Zettel stehen hatten. Erwähnenswert: Fünf verschiedene Spielerinnen erzielten die fünf Treffer: Neben Melli noch Theresa, Friedi, Chrissi und Sophia. Es kam, wie es kommen musste in Durchgang zwei: Die Eintracht tat nur noch das Nötigste in der Hitze, erhöhte auf 1:6 durch Friedi und schaltete dann mental ab. Und so belohnte sich der RSK mit weiteren Treffern aus der Distanz und verkürzte auf ein beachtliches 4:7 am Ende. Melli hatte zwischenzeitlich nochmals nachgelegt. Mit dem Auswärtssieg festigten die Gäste Platz 3 und haben nun eine schwere Aufgabe vor sich: Am 12.7. empfangen sie um 20 Uhr den spiel- und laufstarken TSV Grötzingen.

Es schwitzten und siegten: Fatma, Theresa [1], Schlüti, Bianca Z., Friedi [2], Chrissi F. [1], Sophia [1], Katja P., Kati, Melli [2] und Matze.

Posted in Frauen News by Lazy.

Frauen 2 beenden erfolgreiche Saison

Das Team und das Team hinter dem Team: mit vereinten Kräften auf Platz 4 in der Bezirksliga!

05.06.2019, Bezirksliga, 18. Spieltag, Frauen

SGM Heumaden/Sillenbuch/Eintracht II – SV Hegnach II 1:1 (1:0)

Abschied mit Unentschieden!
Sicherlich hätte sich Elke als langjährige Torhüterin der SGM-Frauenteams in ihrem Abschiedsspiel ein besseres Ende gewünscht. Aber so konnte sie sich in der Schlussminute strecken, so viel sie wollte – den Einschlag aus dem Gewühl nach einer Ecke direkt neben dem Pfosten war von ihr nicht zu verhindern. Der Ausgleich für Hegnach nach 90 durchwachsenen Minuten war aber sicherlich verdient, denn wie schon in der Vorrunde schaffte es die SGM nicht, die anfängliche Überlegenheit nach Sophias Blitztor in der ersten Minute über die Runden zu bringen. Und das, obwohl Anne den einzigen Torschuss der Gäste in Halbzeit eins per Foulelfmeter grandios parierte. Stattdessen ließ danach die Spielqualität drastisch nach und nur selten zeigte die SGM gute Spielzüge – wenn dann mal der Ball flach gehalten wurde.
Ganz anders die zweite Halbzeit: Beide Mannschaften hatten wohl beschlossen, das Mittelfeld zu ignorieren und so flitzten die Bälle im Minutentakt zwischen den beiden Sturmreihen und Torhüterinnen hin und her. Leider machte die SGM nichts draus, Sophias Vorstöße über die Flügel und ihre Vorlagen fanden ihre Abnehmer nicht und ein Hammer aus 16 Metern an die Lattenunterkante sprang wie schon am Sonntag von der Torlinie zurück ins Feld. Auch Hegnach hatte einige Möglichkeiten, doch die SGM-Abwehr klärte routiniert – bis zum Aussetzer in der 90. Minute.

Fazit:
Mit dem Ziel, endlich mal nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben, war die SGM II gestartet und darf diese Saison nun mit gutem Recht als erfolgreich bezeichnen. Ein hervorragender vierter Platz plus einige Spiele, in denen man die Führenden gehörig ärgerte, zeigte den guten Zusammenhalt und die spielerischen Fortschritte des Teams, die nicht zuletzt Trainer Jochen Dittel zu verdanken sind! Freuen wir uns auf die nächste Saison, auch wenn berufsbedingt wieder einige schmerzliche Abgänge erwartet werden.

Es spielten:
Anne Nagel – Antonia Reiner, Sabrina Sass, Nicole Christen, Judith Rexa – Sophia Steck, Lena Scheidhauer, Carina Mathä, Annika Losch – Sophia Müller [1], Julia Kunert – Christine Fröhler, Hannah Dieterle, Sandra Dreizler, Elke Wanka-Gall

Ludwig Müller, TSV Heumaden

Posted in Frauen News by Lazy.

Frauen 2: Jetzt schon sicher Vierter in der Bezirksliga!

02.06.2019, Bezirksliga, 17. Spieltag, Frauen

SGM Heumaden/Sillenbuch/Eintracht II – SGM Oppenweiler/Sulzbach 5:0 (3:0)

Verdient gewonnen!
Die SGM begann forsch, schon nach 4 Minuten traf Julia ans Außennetz. Auch in der der Folge hatte die SGM meist mehr vom Spiel, machte sich jedoch manchen Angriff durch zu hektisches Spiel zunichte. So dauerte es bis zur 28. Minute, als Julia in Gegners Hälfte den Ball eroberte und sofort zum 1:0 abschloß. Die gleiche Spielerin hatte bereits einige Minuten vorher Pech mit einem Knaller an die Lattenunterkante, der von der Torlinie wieder ins Feld zurücksprang. Als dann Annika mit einem Drehschuß aus 16 Metern (40.) und wieder Julia mit einem Lupfer (44.) erfolgreich waren, war das Spiel gelaufen.
Die Gäste brauchten lange, um sich von diesem Schock zu erholen, allerdings konnte die SGM diese Phase trotz einiger Möglichkeiten nicht für weitere Tore nutzen. Dies gelang erst wieder in der Schlussphase der Begegnung, als zunächst Toni (77.) und wiederum Julia (85.) Sophia’s gut getimte Flanken mühelos zum verdienten 5:0 im Gästetor unterbrachten.

Fazit:
Das Spiel war nicht immer gut, häufig wurde unnötig herumgestochert und hypernervös der Ball weggespielt – doch vorne wurden genug Tore erzielt. Jetzt noch am Mittwochabend das letzte Saisonspiel gegen die Tabellenletzten aus Hegnach (Anpfiff in Heumaden um 20 Uhr), wobei der vor der Saison nicht erwartete 4. Platz nicht mehr zu nehmen ist!! Das ist seit vielen Jahren das beste Resultat – sowohl von Heumaden und Sillenbuch, als auch von der Eintracht. Wie viele wissen, entgingen die Teams in den vergangenen Jahren immer nur knapp dem Abstieg … Riesen Kompliment an Trainer Jochen, der das Team in Windeseile deutlich sichtbar weiterentwickelte.

Es spielten:
Anne Nagel – Antonia Reiner [1], Sabrina Sass, Nicole Christen, Judith Rexa – Hannah Dieterle, Lola Forner, Lena Scheidhauer, Annika Losch [1] – Sophia Müller, Julia Kunert [3] – Sophia Steck, Aura-Frances Bezler, Kira Bartenbach

Posted in Frauen News by Lazy.

Frauen 1 steigen vorzeitig in die Landesliga auf!

29.05.2019, Regionenliga 2 – Nachholspiel 18. Spieltag, Frauen

FSV Ossweil – SGM Heumaden/Sillenbuch/Eintracht I 0:0

Ein Punkt und endlich Meister!
Er verlief schon etwas holprig, dieser Abend mit dem schönen Ende, zwei Spieltage vor Saisonende uneinholbar Meister zu werden! Da stand zunnächst der Mannschaftsbus des Verleihers nicht zur Verfügung, sodass die Mehrheit der Spielerinnen erst kurz vor dem Anpfiff ankam und dann lief auch noch das Spiel so ganz und gar nicht nach den Vorstellungen der SGM.
Trotz vehementer Anfeuerung durch die zahlreich mitgereisten Fans aus aller Welt incl. Vertretern des Herrenteams vermochte sich die SGM nicht gegen die defensiv kompakt und kompromisslos spielenden Gastgeberinnen durchzusetzen. Nirgends war eine Lücke auf dem relativ kleinen Platz zu finden und außer einer einzigen Ecke und einem einzigen Schussversuch gelang eine Stunde lang überhaupt nichts. Im Gegenteil, schon nach 2 Minuten mussten das Glück und der Pfosten helfen, um einen Kullerball nicht zum Rückstand werden zu lassen. Und das war nicht die einzige Torchance für Ossweil, das beim Kontern stets brandgefährlich war.
Erst nach 60 Minuten gelang es, das Spiel wirklich zu dominieren, öfters wirksam in den Strafraum einzudringen und auch mit Distanzschüssen die heimische Torhüterin in Not zu bringen. Einmal war sie dann bei einem Kopfball nach Freistoss machtlos, doch wurde dieser Treffer wegen Abseits nicht anerkannt. Am Ende jubelten die Ossweiler Spielerinnen über den verdienten und sicher nicht erwarteten Punkt – mehr aber noch die SGM-Akteurinnen, die auf dem Platz noch lange nach Spielschluss ihre erste Meisterschaft in der Regionenliga feierten.

Fazit:
Nun steht auch noch ein unerwartetes Unentschieden in der Statistik. Was aber zählt, ist alleine der Meistertitel und der ist hochverdient! Herzlichen Glückwunsch!

Es spielten:
Marina Sampanidou – Marie-Sofie Peitl, Rebecca Maier, Amélie Seifert, Jana Maulick (55. Alexa Münz) – Aida Tesfaye, Antje Seitz – Felicitas Obst, Rebecca Schönherr, Franziska Dalm (71. Paula Zeller) – Nadine Steck

Ludwig Müller, TSV Heumaden

Posted in Frauen News by Lazy.

Frauen 2: Titelanwärter aus Obertürkheim stärker

26.05.2019, Bezirksliga, 16. Spieltag, Frauen

VfB Obertürkheim III – SGM Heumaden/Sillenbuch/Eintracht II 3:0 (3:0)

Erstaunlicherweise war es die SGM, die in den ersten 10 Minuten das Spielgeschehen dominierte. Doch schon nach dem ersten Lattentreffer durch Obertürkheim zeigte sich, dass die SGM-Abwehr in diesem Spiel Mühe mit der pfeilschnellen Nr. 11 haben sollte. Das erste Gegentor (13.) resultierte dann jedoch aus einer missglückten Abwehr, die zur präzisen Vorlage im eigenen Strafraum wurde. Als die Gastgeberinnen durch ein irreguläres Tor (deutliches Handspiel) mit 2:0 in Führung (20.) gingen, brachen Einsatzfreude und Spielfluss der SGM erstmal zusammen, was prompt im 3:0 (25.) endete.
Man musste Schlimmes befürchten, doch die Gäste kamen mit neuem Spirit aus der Pause und gestalteten fortan die Begegnung offener und ließen vor allem hinten nichts mehr anbrennen. Nach vorne passierte aber auch nicht viel, da die starke Abwehr der Gastgeberinnen das Geschehen beherrschte.

Fazit:
Kein Zweifel, dass die Niederlage verdient war, auch wenn nur in der ersten Hälfte schludrig gespielt wurde. Positiv, dass sich die Mannschaft nach der Pause wieder zusammengerissen hat und sich nicht aufgab. Das Team liegt immernoch auf einem hervorragenden 4. Platz und freut sich auf die zwei letzten Spiele der Saison, Obertürkheim kann noch Meister werden und Mühlhausen abfangen. Am kommenden Sonntag (2.6.) steht das nächste Heimspiel an, um 10.30 Uhr gegen Oppenweiler/Sulzbach, im Saisonfinale gehts gegen Hegnach am 5.6., Anpfiff 20 Uhr in Heumaden.

Es spielten:
Anne Nagel – Hannah Dieterle, Sophia Müller, Nicole Christen, Annika Losch – Sophia Steck, Lola Forner, Lena Scheidhauer – Julia Kunert (24. Maren Wieland), Lilian Hebborn – Estella Reichardt (37. Sandra Dreizler)

Ludwig Müller, TSV Heumaden

Posted in Frauen News by Lazy.

Freizeitliga-Frauen: Tabellenführer in Schach gehalten

Wer die Mädels am Freitag Abend im Auswärtsspiel beim TSV Wernau kämpfen und rackern sah, der konnte nachvollziehen, warum das Team um Spielführerin Nicki jubelnd vom Platz ging nach 2 x 35 Minuten. Mit einer konsequenten Disziplin hielt das Team die lauf- und vor allem spielstarken Tabellenführerinnen dermaßen in Schach, dass sie nur drei Mal über einen Treffer jubeln konnten. Mit Bravour schalteten die Grün-Schwarzen die zentrale Mittelfeldspielerin und Spielmacherin in Person aus – der Schlüssel zum Achtungserfolg. Beinahe gelang Tina noch kurz vor Schluss ein Kopfballtreffer – wäre nicht mal unverdient gewesen! Durch die torarme Niederlage verteidigte das Team Platz 3 in der Tabelle und weiß nun, mit welchen Kalibern die Freizeitliga so aufwartet. Wir freuen uns auf die Rückrunde!

Es hatten einen schönen Abend: Bianca Z., Nicki, Schlüti, Theresa, Kathi, Tina, Anne, Sophia, Elli und Jini.

Posted in Frauen News by Lazy.

Frauen 2: Pausenführung verspielt, Platz 4 verteidigt

19.05.2019, Bezirksliga, 15. Spieltag, Frauen

SGM Heumaden/Sillenbuch/Eintracht II – SV Hoffeld 2:5 (2:1)

Führung leider nicht verteidigt!
Eine halbe Stunde mussten die Zuschauer auf den Anpfiff warten, da der eingeteilte Schiedsrichter nicht erschienen war. Beide Mannschaften einigten sich schließlich auf einen Zuschauer, der sich erfolgreich dieser Aufgabe stellte – beide Teams machten es ihm aber mit ihrer fairen Spielweise auch leicht. Vielen Dank an den jungen Mann!
Gleich zu Beginn bauten die spielerisch starken Gäste viel Druck auf während die SGM aus sicherer Defensive auf Kontermöglichkeiten lauerte. Diese Taktik ging zunächst nicht auf, da schon in der 11. Minute Eileen Haingartner nach einem langen Diagonalball plötzlich frei vor Anne auftauchte und ihr mit einem Flachschuss keine Chance ließ. Aber die SGM kam zunehmend besser ins Spiel und Martina erzielte mit einem Fernschuss in den Winkel den verdienten Ausgleich, fünf Minuten später erhöhte Stella nach einem schönen Angriff sogar auf 2:1. Bei diesem Spielstand wurde gewechselt, nachdem Hoffeld einen Foulelfmeter (41.) nicht verwandeln konnte.
Leider geriet schon kurz nach der Pause das SGM-Spiel völlig aus dem Takt. Individuelle Fehler ermöglichten die Tore zwei und drei (48./50.) für die Gäste, die später auch noch die temporäre Unordnung nach zwei Auswechslungen gnadenlos mit zwei weiteren Gegentoren (62./63.) bestraften. Bei diesem Spielstand blieb es auch, da beide Teams in der Folge ihre erspielten Tormöglichkeiten nicht mehr nutzten.

Fazit:
Auch dieses Mal machte die SGM den spielerisch besseren Gästen das Leben wieder sehr schwer, verschenkte das Spiel allerdings während einer temporären Schwächephase. Beachtlich, daß die Mannschaft nach dem 2:5 zurück kam und das Spiel wieder offen gestalten konnte.

Es spielten:
Anne Nagel – Antonia Reiner, Sabrina Sass (65. Hannah Dieterle), Nicole Christen, Judith Rexa (64. Aura-Frances Bezler) – Christine Fröhler (59. Maren Wieland), Martina Zöllner [1], Lena Scheidhauer (59. Kira Bartenbach), Annika Losch – Sophia Müller, Estella Reichardt [1]

Ludwig Müller, TSV Heumaden

Posted in Frauen News by Lazy.

Frauen 2: Elftes Spiel in Folge ungeschlagen

12.05.2019, Bezirksliga, 14. Spieltag,  Frauen

TSG Backnang  – SGM Heumaden/Sillenbuch/Eintracht II  0:0  (0:0)

 


Leistungsgerechtes torloses Unentschieden

Vor dem Spiel bei den Tabellenvorletzten in Backnang waren alle zuversichtlich, drei weitere Punkte zu holen – nach dem Spiel gingen die Gästemädels jedoch reichlich unzufrieden vom Platz. Es war nicht gelungen, eine über 90 Minuten meist in Gegners Hälfte geführte Partie für sich zu entscheiden. Die Heimmannschaft stand tief und kompakt und zeigte auch im Notfall die nötige Schnelligkeit und Robustheit, um die SGM-Offensive weitgehend wirkungslos erscheinen zu lassen. Es wurden kaum zwingende Chancen herausgespielt, was vor allem an mangelnder Passgenauigkeit und der nötigen Abstimmung lag. Glücklicherweise zeigte Marina in der Nachspielzeit mit einer tollen Parade ihre Fähigkeiten, nachdem sie 90 Minuten weitgehend beschäftigungslos geblieben war. Sonst wäre das Spiel unverdientermaßen bei der einzigen Gelegenheit der Gastgeberinnen wohl noch verloren gegangen.

Fazit:
Inzwischen blieb das Team das elfte Liga-Spiel in Folge ungeschlagen. Ansonsten muß man diese Partie abhaken und gegen Hoffeld wieder zu normaler Stärke finden.

Es spielten:

Marina Sampanidou – Antonia Reiner, Sabrina Sass, Sophia Müller, Lena Schweickhardt – Annika Losch (28. Paula Zeller), Sophia Steck  (53. Maren Wieland), Lena Scheidhauer, Christine Fröhler (63. Lilian Hebborn) – Julia Kunert, Estella Reichardt

Ludwig Müller, TSV Heumaden

Bildquelle: TSV Backnang

Posted in Frauen News by Lazy.