Unsere Jungs haben ihr erstes E2-Turnier mit einem hervorragenden vierten Platz abgeschlossen und konnten viel Erfahrung sammeln. Im ersten Spiel des Tages trafen unser U9-Talentteam auf die U10 vom TB Beinstein. Trotz des Altersunterschiedes spielten die Jungs druckvoll nach vorne und konnten sich einige Torchancen erarbeiten. Verdientermaßen ging man auch in Führung, konnte diese aber leider nicht über die Zeit bringen, so dass es für unseren Gegner zu einem schmeichelhaften Unentschieden reichte. Gegen die Mannschaft von FV Löchgau machte sich der Alters- und Größenunterschied doch bemerkbar. Die Jungs kämpften zwar um jeden Ball, verloren aber dennoch mit 0:2.
Im letzten Gruppenspiel gegen die U10 vom TSV Wäldenbronn mußte mit mindestens zwei Toren Unterschied gewonnen werden wollte man noch ins Halbfinale einziehen. Das Spiel lief über die gesamte Dauer nur in eine Richtung – auf das Gehäuse von Wäldenbronn. Unsere Mannschaft spielte sehr druckvoll und holte etliche Chancen heraus. Leider reichte es nur zu zwei Treffern, die aber für das Weiterkommen in die Finalrunde reichen sollten. Ein erster großer Erfolg für unsere Jungs.
Im Halbfinale traf man auf den Gastgeber KICKERS VfL Waiblingen. Das Spiel konnte trotz Feldvorteilen für die Heimmannschaft offen gestaltet werden. Leider fiel kurz vor Schluß durch einen Neunmeter das 0:1. Unser Keeper war noch mit den Fingerspitzen dran, konnte den Ball aber nicht mehr entscheidend abwehren. Mit dem Schlußpfiff erzielten die Waiblinger dann noch den zweiten Treffer. Gegen die U10 vom TV Nellingen waren unser Talentteam dann chancenlos und verlor auch in der Höhe verdient mit 0:3.
Im Ergebnis bleibt festzuhalten, dass sich unsere Jungs vor keiner U10 Mannschaft verstecken müssen und mit ein bisschen mehr Ruhe vor dem Tor des Gegners wäre durchaus der eine oder andere Treffer mehr drin gewesen. An dieser Stelle sei auch ein Dank an das Trainergespann für die hervorragende Arbeit mit den Jungs ausgesprochen. Weiter so!
Spielergebnisse vom Turnier:
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam 1 – TB Beinstein U10 1:1
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam 1 – FV Löchgau U10 0:2
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam 1 – TSV Wäldenbronn U10 2:0
HF SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam 1 – KICKERS VfL Waiblingen U10 0:2
Spiel um Platz 3 SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam 1 – TV Nellingen U10 0:3
Unser Team spielte mit Calvin, Elias, Eray, Kaan, Leandro, Lenny, Luka, Marco O.,
Marko R. und Stas.
Sascha Groh
Unsere Jungs bleiben beim Staffelspieltag in Vaihingen mit drei souverän herausgespielten Siegen weiter in der Erfolgsspur und haben am letzten Spieltag in Möhringen die Chance durch Siege gegen SV Vaihingen I und II den Staffelsieg zu erringen. Erfreulich am heutigen Tag waren auch die beiden Siege vom Team II.
Spielergebnisse vom Leistungsvergleich:
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – SV Bonlanden II 4:0
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – SV Eintracht Stuttgart II 8:0
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – SV Bonlanden I 5:1
SV Eintracht Stuttgart II – SV Möhringen I 4:0
SV Eintracht Stuttgart II – SV Bonlanden II 2:1
Unser Team spielte mit Elias, Eray, Kaan, Luis, Luka, Marco O. und Marko R.
Okt 15
26
Bernhausen ging gleich in der 1.Minute durch einen schnell eingeleiteten Konter mit 0:1 in Führung. Nach gegenseitigem Abtasten in den ersten Minuten konnte Felipe mit einem platzierten Schuss unter die Latte ausgleichen. Ab diesem Moment gab es für Eintracht Stuttgart Torchancen im Minutentakt. Zweimal konnte der gegnerische Torwart starke Kopfbälle von Enes parieren. Am Ende der 1.Halbzeit brachte Diego nach Zuspiel von Felipe die Eintracht in Führung. Die zweite Halbzeit begann mit einem tollen Treffer von Sami in der 30. Minute zum 3:1. Nach einem Foul im Eintracht-Strafraum kam es zu einem Strafstoß von Bernhausen, der zum 3:2 führte. Anschließend wurde im Gegenzug Linus im gegnerischen Strafraum gefoult und verwandelte selbst den fälligen Strafstoß souverän zum 4:2. Die sicher auftretende Mannschaft von Eintracht Stuttgart konnte den hohen Spielanteil für sich nutzen und erzielte in der 42.Minute durch Linus das 5:2. Bernhausen verkürzte in der 36.Minute auf 5:3. Allerdings führte bereits der nächste Angriff in der 47.Minute durch ein tolles Tor von Linus zum Endstand von 6:3.
Es spielten für Eintracht Stuttgart:
Diego, Enes, Felipe, Keita, Linus, Marc, Nils und Samuel.
Unsere Jungs & Mädels begannen das Spiel ziemlich nervös. Nach einer Viertelstunde kamen wir besser ins Spiel und hatten auch die Riesenchance zum 1:0, doch der Lattenknaller von Felix Gneiting verfehlte knapp das Ziel. Im Gegenzug dann das unglückliche 1:0 für Kemnat. Nach einer Ecke sprang der Ball vom Rücken von Pascal Dürr ins eigene Tor. Aber unsere Kids schockte das nicht.
Fünf Minuten vor der Pause dann der verdiente Ausgleich von unserem Kapitän Felix Gneiting, der zwei Minuten später dann noch unser Team mit 2:1 verdient in Führung brachte, so ging es dann in die Halbzeit! Nach der Pause hatten wir das Spiel ganz gut im Griff. Wir erspielten uns Torchance um Torchance, aber das 3:1 wollte einfach nicht fallen. Und wie es so im Fußball ist hätten wir fast den Ausgleich bekommen, doch der Pfosten rettete uns. Dann hatte unser Trainer Sead Mulamekic ein goldenes Händchen. Er wechselte Collin Wolf ein und der machte dann kurz darauf das 3:1, überragend vorbereitet von Joshua Grossmann. Fünf Minuten vor dem Ende machte dann Blend Demiri mit dem 4:1 alles klar!
Es war der erste Sieg unserer jungen Mannschaft in der D-Jugend mit einer starken Mannschaftsleistung. Aber heute möchte ich zwei unserer jüngsten (2005er) herausheben: Unser Linksverteidiger Flavio Bandi und Rechtsverteidiger Joshua Grossmann haben beide überragend gespielt! Vor allem Flavio Bandi, der letztes Jahr in der E-Jugend „nur“ Ergänzungsspieler war und der dieses Jahr einen Riesenschritt nach vorne gemacht hat und sich einen festen Platz im Team erkämpft hat.
Okt 15
26
In der ersten Halbzeit hatten wir das Spiel gut unter Kontrolle und haben den Gegner nicht ins Spiel kommen lassen. Kevin erzielte in der 10. Minute auf Vorlagen von Edu das 1:0. Das zweite Tor fiel nur kurze Zeit später. Nach einem Eckball verschätzte sich der generische Torwart, ein gegnerischer Spieler köpfte den Ball in die Strafraum mitte und Serdar musste nur noch abstauben. Durch einen Eckball in der 27. Minute kam der Gegner zum Anschlusstreffer. Das war auch das erste Mal, dass der Gegner gefährlich vor Tor kam in der ersten Halbzeit. Die Mannschaft ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen und machte nur kurze Zeit später das 3:1. Serdar spielte dabei auf Kevin, der ließ einen Gegenspieler stehen und netzte zum 3:1. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit.
Okt 15
26
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte….so schlaff wie die Eckfahne der Kosovaren präsentierte sich die Eintracht in Bernhausen.
Ohne Esprit, Zweikampfverhalten und Biss ging die Truppe von Trainer Goran Salatovic mit 0:8 unter. Das Spiel war bereits nach zehn Minuten gegessen. Da führte Kosova bereits mit 3:0 nach zwei leicht hergeschenkten Treffern und einem Elfmeter. Die Partie lief 90 Minuten nur in eine Richtung und Eintracht konnte sich bei den oft zu verspielten Kosovaren und einem gut aufgelegten Kapitän Simon Litzel im Tor bedanken, dass das Spiel nicht mit einer zweistelligen Vollrasur endete. Mehr gibt es nicht zu sagen.
Wunden lecken, im Training Leistung anbieten und dann gegen PSV II (1. November, 15 Uhr, bei Eintracht) die Scharte auswetzen.
Okt 15
25
Auswärts pfui, daheim hui: Die Eintracht-Frauen bleiben ihrer Linie treu und haben erneut in der Fremde eine hohe Niederlage kassiert. Mit 0:6 wurde die Göktas-Gruppe vom Tabellenführer Weiler zum Stein vom Platz gefegt. Das momentane Torverhältnis von 9:23 spricht Bände. Der drittletzte Tabellenplatz ist weit unter den eigenen Ansprüchen. Der Tabellenführer hingegen zog in aller Seelenruhe sein leicht durchschaubares Spiel auf: Ball rotieren in der hinteren Reihe, dann der steile Pass auf die schnellen Außen, präzise Hereingaben, Torabschluss. So stand es zur Pause 4:0, weil die Heimelf konsequent ihre herausgespielten Chancen nutzte. Die Eintracht indes tat sich schwer, sich mit spielerischen Mitteln zu befreien, Torchancen blieben 90 Minuten lang Mangelware. In Hälfte zwei war das Waldau-Team auf Schadensbegrenzung aus und ging einen Tick aggressiver in die Zweikämpfe. Zwei Treffer mussten sie dennoch noch hinnehmen, dann war endlich Schluss. Nächste Woche kommt Feuerbach, dort wird sich das Heimteam dann wieder erfahrungsgemäß von seiner starken Seite präsentieren.
Okt 15
21
Die zweite Mannschaft von Eintracht Stuttgart kommt immer besser in Fahrt. Nachdem der Motor zu Beginn der Runde etwas stotterte und die Ergebnisse zwar stimmten, das spielerische Element aber oft zu wünschen übrig ließ, scheint sich die Mannschaft von Eduard Reinhardt nun gefunden zu haben. Gegen Calcio II zeigte die Truppe jedenfalls, was in ihr steckt. Defensiv dank sehr starker Kette stabil und offensiv geduldig auf die sich bietenden Chancen wartet ließ man bei den Gästen keine Hoffnung aufkommen, dass für sie an diesem feuchtkalten Dienstagabend irgendwas gehen könnte. Nach 24. Minuten war es soweit. Eduard Reinhardt steckte klasse auf seinen Bruder Kevin durch, der den Keeper umkurvte und die Kugel in die Maschen drosch – 1:0! Bis zur Pause blieb Eintracht dominant, Caclio konnte lediglich mit langen Bällen das Spielfeld überbrücken, doch jene waren sichere Beute von Pasi, Bero, David und Eugen.
Okt 15
20
Unsere Jungs haben beim Staffelspieltag mit drei souverän herausgespielten Siegen wieder die Erfolgsspur gefunden.
Spielergebnisse vom Leistungsvergleich:
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – SV Sillenbuch II 4:0
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – SV Möhringen I 3:0
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam – SV Sillenbuch I 4:2
SV Eintracht Stuttgart II – SV Vaihingen I 0:8
SV Eintracht Stuttgart II – SV Vaihingen II 0:5
SV Eintracht Stuttgart II – SV Sillenbuch II 0:2
Unser Team spielte mit Adrian, Eray, Luis, Luka, Kaan, Marko R. und Stas.
Unsere Jungs sind beim F-Junioren Turnier vom KICKERS VfL Waiblingen mit zwei Teams angetreten und erreichten einen 2. und 5. Platz. Das Teams 1 startete gut in die Gruppenphase mit zwei souveränen Siegen gegen Schlechtbach und VfL Stuttgart B. Gegen das B-Team vom VfL Kirchheim reichte es nur zu einem 1:1 Unentschieden und nachdem auch das vorletzte Gruppenspiel gegen Unterriexingen mit 2:0 gewonnen wurde, hätte im letzten Spiel gegen die TG Böckingen ein Unentschieden zu Platz 1 in der Gruppe und damit auch zum Finaleinzug gereicht.Leider lag man schnell durch zwei Abwehrfehler mit 0:2 hinten. Eine Leistungssteigerung brachte – trotz etlicher Riesenchancen – dann nur den 1:2 Anschlußtreffer, so dass anstelle um den Turniersieg final nur um den 5. Platz gespielt wurde. Diese Partie endete sehr freundschaftlich mit 0:0 gegen den IBM Klub Böblingen. Besser machte es das Team 2 mit vier Siegen in der Gruppenphase und dem verdienten Finaleinzug gegen das schon bekannte Team der TG Böckingen. Gegen den kompakt und in der Abwehr sicher stehenden Gegner tat sich auch unser zweites Team schwer. Die Böckinger gingen noch in der Anfangsphase durch einen schönen Kopfballtreffer nach einer Ecke mit 1:0 in Führung. Trotz verstärkter Angriffsversuche gelang es den Jungs nicht mehr das Blatt zu wenden und zumindest zum Ausgleich zu kommen. Gratulation an das Team von Böckingen zum Turniersieg.
Spielergebnisse vom Turnier:
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam 1 – TSV Schlechtbach 4:0
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam 1 – VfL Stuttgart B 6:0
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam 1 – VfL Kirchheim B 1:1
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam 1 – TSV Unterriexingen 2:0
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam 1 – TG Böckingen 1:2
Spiel um Platz 5 SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam 1 – IBM Klub Böblingen 0:0
Unser Team 1 spielte mit Calvin, Kaan, Luka, Marco O., Marko R. und Stas.
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam 2 – VfL Stuttgart C 7:1
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam 2 – VfL Kirchheim A 3:2
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam 2 – IBM Klub Böblingen 2:0
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam 2 – VfL Stuttgart A 0:2
SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam 2 – KICKERS VfL Waiblingen 10:1
Finale SV Eintracht Stuttgart U9 Talentteam 2 – TG Böckingen 0:1
Unser Team 2 spielte mit Adrian, Elias, Eray, Leandro, Lenny und Luis.
Sascha Groh