Okt 16
16
Nach einer starken Willensleistung standen die Eintracht-Frauen am Ende als strahlende Siegerinnen da. Und das auf den letzten Drücker. Denn erst in der 89. und 90. Minute schafften die Gäste gegen die sichtlich deprimierten Kickerinnen der SGM VfR Birkmannsweiler/SSV Steinach den Ausgleichs- und Siegtreffer. Vorangegangen waren intensive zwei Hälften, in denen die Eintracht ganz früh in Rückstand geriet (4. Minute). Die Gastgeberinnen waren schnell, spritzig und technisch versiert. Und so nutzten sie in der 40. Minute die erneuten Schussligkeiten hinten zum 2:0. Julia B.s Anschlusstreffer vor der Pause per Kopfball nach Ecke war goldwert und verdient. Noch wichtiger war der prompte Ausgleich durch Julia in der 48. Minute – die Partie war wieder offen und entsprach dem Spielverlauf. Jini und Sonja rannten die Torspielerin an, die den Ball dann nicht frühzeitig wegschlagen konnte. In der Folgezeit gab es auf dem holprigen und nassen Rasen hüben wie drüben immer wieder brenzlige Situationen. Der Nackenschlag erfolgte in der 70. Minute, als sich die Eintracht wieder einmal selbst besiegte und das 3:2 kassierte. Die letzten 20 Minuten waren Aufbäumen pur: Die Waldau-Kickerinnen attackierten konsequent, gaben quasi das Mittelfeld auf und stürmten zu fünft auf Teufel komm raus. Lohn der Mühen war Jannis unhaltbarer Distanzschuss unter die Latte zum 3:3 in der 89. Minute, die Krönung dann Chrissi F.s Siegtreffer in der 90. Minute. Aufsetzer ins linke untere Eck nach Querpass von Sonja. Die Gäste kletterten damit auf Platz 5 der Tabelle, so kanns weitergehen.
Die lang ersehnten ersten drei Punkte in dieser Saison sind eingefahren: Die Eintracht-Frauen überzeugten beim bisherigen Tabellen-Zweiten SV Grün-Weiss Sommerrain mit einer spielerischen und kämpferischen Topleistung und bezwangen die Gastgeberinnen hochverdient mit 3:2. In den Spielen zuvor kombinierten die Waldau-Kickerinnen zwar gut und hatten überlegen Ballbesitz. Doch entweder waren die Torabschlüsse zu harmlos oder es passierten hinten Patzer. Das führte zu einem mageren Pünktchen nach drei Partien und etwas Frust. Heute legten die Spielerinnen selbstbewusst den Schalter um und fügten ihren guten Kombinationen auch noch Tordrang hinzu. Ein ums andere Mal kamen sie gefährlich vors Tor und vergaben anfangs jedoch 100-prozentige Chancen. Die Erlösung in der 32. Minute: Beti steckte im linken Mittelfeld durch auf Julia B. , die durchlief und erfolgreich abschloss. Nach der Pause erhöhte Chrissi auf 2:0, vorausgegangen war abermals ein Schnittstellenpass, die herauseilende Torhüterin hatte das Nachsehen. Unglücklicherweise schossen die Gastgeberinnen kurz darauf den Anschlusstreffer, sodass wieder etwas Hektik aufkam. Mit demselben Muster wie beim Treffer zuvor schoss Chrissi das 3:1 heraus – doch wieder konnten sich die Grünen nicht sicher fühlen, da Sommerrain per Foulelfmeter wieder auf ein Tor herankam. Die Eintracht-Frauen kämpften sich wacker dem Schlusspfiff entgegen: 3:2-Auswärtssieg!
Sehr geehrte Besucher, liebe Vereinsmitglieder und Fans.
Leider müssen wir uns an dieser Stelle in eigener Sache zu Wort melden. Aufgrund bisher nicht näher geklärten Umständen kam es am 25. September zu einem Brand in unserem Vereinsheim. Die Küche ist komplett ausgebrannt, das Dach wurde in Mitleidenschaft gezogen. Bis auf Weiteres können wir daher keine Gastro anbieten. Je nachdem wie die Polizei und die Behörden die Sachlage einschätzen, kann sich das bad wieder ändern. Wir werden es dann an dieser Stelle vermelden.
Unsere Genesungswünsche gehen an den leicht verletzten Feuerwehrmann.
Weitere Hintergründe erfahren Sie hier bei den Stuttgarter Nachrichten.
Sep 16
18
Die Eintracht-Frauen wollten ihre Elfmeter-Schlappe aus dem Pokal wieder gut machen und unbedingt punkten im Wiederholungsmatch auf heimischem Untergrund. Die Vorzeichen am ersten Spieltag der Bezirksliga standen gut, doch Mühlhausen überraschte die Kickerinnen von der Waldau mit einer deutlichen Leistungssteigerung im Vergleich zur Vorwoche. Die Gäste kombinierten gut, gingen gut in die Zweikämpfe und schossen sich verdientermaßen zur 2:0-Führung bis zur Pause. Nach dem Seitenwechsel bäumte sich die Eintracht abermals gegen die drohende Niederlage und verkürzte durch Julia B. auf 1:2 (57. Minute). Der perfekte Zeitpunkt, um einen Sturmlauf zum Ausgleich anzusetzen. Mühlhausen kam gehörig unter Druck, doch der Treffer wollte und sollte nicht fallen. Stattdessen der KO-Schlag zum 1:3 auf der Gegenseite durch ein unglückliches Eigentor.
Sep 16
14
Hier gibt es die Spielberichte vom Wochenende.
SVE 1 Niederlage in Musberg
SVE 2 Sieg in Musberg
SVE Frauen Bezirkspokal gegen Mühlhausen
Sep 16
6
In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel in dem keines der beiden Teams eine seiner Torchancen verwandeln konnte. Das Gästeteam des TSV Georgii Allianz Stuttgart konzentrierte sich schon früh in der Partie auf das…
Mai 16
30
Der SV Eintracht konnte im letzten Heimspiel der Saison einen Sieg gegen den TSV Musberg einfahren. In Abwesenheit des Trainer Salatovic übernahm sein Co Rendina den Job an der Linie und die Jungs zeigten sich trotz einer etwas hektischen Warmmachphase gut eingestellt.
Bereits früh in der Begegnung ging Eintracht durch Rubbino in Führung. Eine Kopfballstaffette über Neumann schloß er sehenswert per Fallrückzieher ab. In der Folgezeit stemmte sich Eintracht den durchaus druckvollen Angriffen der Musberger entgegen und setzte eigene Nadelstiche. Durch kompaktes Verschieben und schnelle Konterangriff spielte man sich gut nach vorne. In der 25. Minute dann das sehenswerte 2:0. Einen langen Ball nickte Kimmel butterweich in den Lauf den heranrauschenden Carstens, der clever in die kurze Ecke einnetzen konnte. Mit der Führung im Rücken hielt Eintracht den nun wütenden Angriffen der Gäste stand und ging mit dem 2:0 in die Pause.
Mai 16
30
Der SVE II hat gegen Musberg II deutlich gewonnen. beim 8:1 auf heimischem Geläuf war es vor allem Selmon Rrustemi, der mit seinem Dreierpacke (13., 30., 65.) den Weg ebnete. Musberg II hatte über die komplette Spielzeit außer einer forschen Gangart in den Zweikämpfen nichts entgegenzusetzen. Die Eintracht zelebrierte ihr Kurzpassspiel über die komplette Spielzeit und ließ dem Gegner nicht den Hauch einer Chance.
Werte Mitglieder,
gemäß § 7.11 der Vereinssatzung wird hierdurch die ordentliche Mitgliederversammlung auf
Freitag, 03.06.2016, Beginn: 19 Uhr
einberufen. Sie findet im Nebenzimmer der Vereinsgaststätte statt.
Tagesordnung:
(kann eingesehen werden)
sowie seiner Mitarbeiter
(stimmberechtigt sind die Mitglieder der Fußballabteilung)
Hauptkassier, Beitragskassier, Schriftführer u. Stellvertreter, Beisitzer u. Stellvertreter)
seiner Mitarbeiter
Anträge müssen spätestens 2 Wochen vor der Hauptversammlung schriftlich beim 1.
Vorsitzenden eingereicht werden (§7.13), wenn sie in der Versammlung behandelt werden sollen.
Ausgenommen sind Dringlichkeitsanträge, welche mit dem Eintritt von
Ereignissen begründet werden, die nach Ablauf der Antragsfrist eingetreten sind.
Teilnahme- und stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Wir laden unsere Mitglieder herzlich ein und bitten um zahlreichen Besuch.
Anmerkung: Nach § 7.41 beträgt die Amtszeit der Mitglieder der Vorstandschaft 2 Jahre.
Neuwahlen finden daher wieder im Jahr 2018 statt.