Wer nicht live dabei war, mag es wahrscheinlich kaum glauben: Die Waldau-Kickerinnen erspielten sich beim Tabellenführer (!) TSV Mühlhausen einen Auswärtspunkt! Taktisch goldrichtig kickte die Gästeelf disziplinert und geschlossen aggressiv zugleich, sodass sie das Spiel sogar über weite Strecken dominierte und sich von Minute zu Minute dem Torerfolg näherte. Den konnte nämlich zunächst die Heimelf auf sich verbuchen. Nach dem einzigen Stellungsfehler im Spiel der starken SVE-Hinterreihe stand es 1:0, weil es sich die Heim-Stürmerin Jennifer Bosch in der 41. Minute nicht nehmen ließ, aus nächster Distanz flach ins Eck einzuschieben. Das Zwischenergebnis zur Halbzeit entsprach damit nicht dem Spielverlauf, doch genau aus diesem Bewusstsein schlugen die Gäste in der zweiten Hälfte Kapitel: Sie drückten und drängten auf den Ausgleich und mussten bis zur 90. Minute warten, bis sie von Sarah per indirektem Freistoß erlöst wurden. Schier noch unglaublicher die Szene in der Nachspielzeit: Julia B. schob den Ball im Getümmel über die Linie, doch der Ball erreichte sie knapp in Abseitsposition, sodass es beim 1:1 blieb, einem Punkt, der sich wie ein Sieg nach langer Durststrecke anfühlte. Weiter so!
Mrz 17
26
Das Beste an dem Spieltag war eindeutig das Wetter: Sonnig, mild, laues Lüftchen – der Wettergott bereitete beste Spielbedingungen zum Rückrundenauftakt in der Frauen-Bezirksliga. Doch die Eintracht-Frauen kamen schnell in Turbulenzen gegen die gute und vor allem schlagkräftige Mannschaft aus Obertürkheim. Zu groß die Verunsicherung der Waldau-Kickerinnen, nachdem sie auf einem Abstiegsplatz überwinterten und ohne Trainer die erste für den Kopf so wichtige Partie bestreiten mussten. Am Ende standen sieben Gegentreffer und die Gewissheit, dass man zu den Abstiegskandidaten zählt, wenn in den nächsten Wochen kein gemeinschaftlicher Kraftakt erfolgt.
Mrz 17
13
Die Jugendabteilung sucht einen Trainer für das 2006er-Talentteam. Details und Kontaktinformationen auf FuPa Stuttgart.
Am vergangenen Sonntag konnte sich unsere zweite Mannschaft aufgrund des Nichterscheinens von Gegner SV Hoffeld II nicht sportlich messen. Es bleibt abzuwarten wie der WFV entscheidet, eine klare 3:0-Wertung zugunsten der Adler scheint aber die einzig denkbare Entscheidung.
Unsere Erste hat sich gegen Sportfreunde trotz Unterstützung aus der zweiten Mannschaft (Reinhardt x2, Tafili, Petrovic) eine herbe 2:7-Klatsche abgeholt. Die zwischenzeitliche 2:1-Führung (Garcia, K. Reinhardt) war nur von kurzer Dauer. Am kommenden Sonntag hat die Salatovic-Elf spielfrei, während sich für die zweite im kleinen Derby gegen Sportfreunde II die Chance auf Revanche bietet.
Unsere erste Mannschaft benötigt frisches Blut – ein neuer Keeper ist dringend gesucht. Alle Infos gibt es bei FuPa Stuttgart.
Jan 17
19
Nach kurzem Leiden verstarb am 11.01.2017 unser über all die Maßen geschätztes Vereinsmitglied, unsere Spielleiterin Frauenfußball Inge Kager. Diese traurige Nachricht versetzte uns als Sportverein Eintracht Stuttgart in tiefste Trauer. Wir sind bestürzt, dass sie sich von den Folgen einer schweren Krankheit nicht mehr erholen konnte. Es ist schwer in Worte zu fassen, denn noch vor wenigen Monaten war sie voller Kraft und Elan und voller Zuversicht.
Wir kannten und schätzten unsere Inge seit mehr als 24 Jahren als Vereinsmitglied und seit 21 Jahren als Spielleiterin der Fußballfrauen. Sie ist uns mit ihrem gutherzigen und bescheidenen Wesen von Anfang an ans Herz gewachsen. Inge war eine Frau mit Herz und Verantwortung. Ein Mensch, der anderen Menschen viel Gutes tat und Freude bereitete. Sie ist jemand gewesen, die das Ehrenamt mit ihrer ganzen Person ausfüllte. Inge hinterlässt daher eine riesige Lücke, die nicht so schnell zu schließen ist. Zumal sie viele weitere Aufgaben übernahm, seien es Turnierpläne, sei es die Tätigkeit als stellvertretende Gesamtfußballabteilungsleiterin, seien es die vielen Aufgaben rund um den WFV.
Unser herzlichstes Mitgefühl gilt ihrer Familie, wir werden sie schmerzlich vermissen, sie in bester Erinnerung behalten und ihr stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
Der Vorstand
Jan 17
3
Liebe Eintrachtler,
wieder ist ein ereignisreiches Jahr wie im Fluge vergangen. Wir wollen hiermit allen unseren Abteilungen, Mitgliedern, Übungsleitern, Ehrenamtlichen sowie allen unseren Freunden und Gönnern für ihr eingebrachtes Engagement unseren größten Dank ausdrücken. Nur so ist ein funktionierendes Vereinsleben gewährleistet.
Im neuen Jahr möchte der SV Eintracht weiterhin attraktiv bleiben und die Mitglieder zufrieden sehen. Neue Mitglieder, die sich für unseren Verein interessieren sind uns jederzeit herzlich willkommen. Nun wünschen wir ein gutes neues Jahr 2017!
Der Vorstand
Nov 16
23
Spielbericht erste Mannschaft bei FuPa
Nov 16
13
Hoch und kompakt gestanden, aber leider auch hoch verloren: Die Eintracht-Frauen boten am Sonntag in ihrer Auswärtspartie bei der dritten Mannschaft des VfB Obertürkheim eine klasse Leistung, doch die Heimelf schoss zu perfekten Zeitpunkten ihre Treffer – und das sehr effizient und abgezockt. Sofort nach Anpfiff, kurz vor der Pause, gegen Ende und in der Nachspielzeit. Zusammengerechnet also ein 4:0. Etwas zu hoch in der Wahrnehmung der Grün-Weißen, die sehr gut die Räume eng machten und immer hart und eng dran waren an den Gegnerinnen. Die späteren Siegerinnen wiederum boten eine Elf auf, die gespickt war von einigen Könnerinnen, die sich vermutlich locker auch in höheren Ligen behaupten können. Mit ihrer Schnelligkeit über die Flügel kamen sie immer wieder gefährlich nah vors Tor und nutzten jede präzise Aktion zum erfolgreichen Torabschluss. Der Eintracht wiederum fehlte diese Durchschlagskraft nach vorne, sodass letztlich nichts Zählbares herauskam. Ein Pfostenschuss aus dem Spiel heraus und ein direkter Freistoß waren die Offensivhighlights der Partie. Im letzten Spiel der Vorrunde gegen die SGM Oppenweiler/Sulzbach sind daher drei Punkte Pflicht, sonst rutschen die Waldau-Kickerinnen über den Winter auf einen Abstiegsplatz.
Nov 16
6
Sie haben gerackert und gekämpft, doch am Ende standen sie mit leeren Händen da: In der Heimpartie der Eintracht-Frauen gegen den Tabellennachbarn der SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch stand es lange Zeit ausgeglichen, doch kurz vor Schluss erzielten die Gäste-Kickerinnen durch eine gekonnte Einzelaktion den Siegtreffer zum 1:2. Besonders schmerzhaft, da eine Punkteteilung wohl ein recht gerechtes Ergebnis gewesen wäre. Doch gerecht hin oder her, die drei Punkte wandern in den Nachbarort. Noch am Freitag war nicht klar, ob die Heimelf überhaupt elf Spielerinnen aufbieten können wird. Verletzungen, Krankheiten, Urlaube und andere Alternativtermine hatten das Team so stark dezimiert, dass sich das Trainerteam für eine Systemumstellung entschieden hat, um wenigstens etwas kompakter und defensiver agieren zu können. Die Kehrseite der Medaille ist schnell erzählt: Die Eintracht kam nur selten gefährlich vors gegnerische Tor, die einzige Gefahr ging von Standards aus. Theresa war auch prompt zur Stelle und erzielte nach Nickis Ecke das 1:0. Der Jubel über den überraschenden Torerfolg war groß (55. Minute). Leider hielt die Freude nicht lange an, da Annika Losch in der 60. Minute mit einem sehenswerten Schuss von der Strafraumkante ausglich. In der 85. Minute dann der Knockout. Estella Reichardt umkurvte zwei Spielerinnen und schoss freistehend ins Eck zum Auswärtssieg.