Halbzeitführung zu Zehnt in Oppenweiler

Es gibt Niederlagen, die fühlen sich wie Siege an: Mit einer beeindruckenden Willensleistung rangen die letzten zehn verbliebenen Eintracht-Kickerinnen in der Fremde in Oppenweiler die dortige SGM mit Sulzbach mit 1:0 zur Halbzeit nieder. Diese ersten 45 Minuten zeigten ein weiteres Mal, dass Fußball zu einem großen Teil eine Sache von Teamgeist, Mentalität und Willenskraft ist. Die Eintracht war in Unterzahl angereist und mit dem Ziel angetreten, dass dieses Ungleichgewicht auf dem Feld nicht sichtbar wird. In beeindruckender Manier erzielte der Tabellenletzte dann bereits in der 2. Minute durch Julias Volleyschuss den Führungstreffer. In einer Hitzeschlacht hielten die Mädels diese Führung auf dem großen Rasenplatz bis zur Pause durch (!). Nach dem Wiederanpfiff folgte die kalte Dusche, der Ausgleich war fällig. Wenig später der erste Rückstand. Mit einer Bravourleistung köpften per Kopfball-Stafette Ayse und Julia zum 2:2 Ausgleich ein. Es waren zu diesem Zeitpunkt 60 Minuten gespielt. Zu Zehnt war man läuferisch ans Limit gekommen. Logischerweise fielen noch weitere gegnerische Treffer in Unterzahl, das Ergebnis mit 6:2 spiegelt indes nicht diesen grandiosen Fight wider, den die Mädels erhobenen Hauptes unter dem respektvollen Beifall des Gegners beendeten.

Posted in Frauen News by Lazy.

Respektabler Pokalfight

Die Eintracht-Frauen haben in einer starken Partie dem höherklassigen Gegner SGM Heumaden/Sillenbuch I Paroli geboten und ein mehr als respektables 1:3 erkämpft. Die Elf von Musti Göktas ging nach 90 Minuten erhobenen Hauptes vom Platz, die zweite Hälfte endete sogar 1:1, nachdem Janni ein Freistoßtor Marke Tor des Monats gelang. Das Viertelfinale war erwartungsgemäß Endstation, Bezirkspokal, wir kommen wieder! Auf ein Neues im nächsten Jahr!

Posted in Frauen by Lazy.

Die Eintracht trauert um Brigitta

Wir sind zutiefst traurig, dass unser langjähriges Vorstandsmitglied Brigitta nicht mehr unter uns Sportsfreunden ist. Die Eintracht verliert mit ihr eine Frau, die wie nur wenige ein Vereinsleben gelebt und geprägt haben. Im Namen aller Teams und Mitglieder sind wir in stillen und aufrichtigen Gedanken bei ihrer Familie.

Der Name Morhardt steht untrennbar für jahrzehntelanges Engagement auf Degerlochs Höhen. Brigitta trat 1968, also vor 50 Jahren, dem Verein bei und war bereits zu dieser Zeit wertvolles Mitglied des Vorstands. Sie übernahm über viele Jahrzehnte hinweg Verantwortung als 2. Kassiererin und 1. Schriftführerin, letzteres Amt konnte sie bis vor wenigen Monaten noch aktiv mit begleiten. Zudem leitete sie seit 1983 die Gymnastikabteilung, seit 1996 zusätzlich Tischtennis und seit 2002 ihre geliebte Walking-Gruppe, in der sie selbst aktiv mitsportelte.

Es ist Brigittas Wunsch, dass wir bei der Beisetzung auf Trauerkleidung verzichten und der DKMS für den Kampf gegen Blutkrebs eine Spende zukommen lassen.

 

Sympathisch-begeisterndes Frauenteam in Degerloch sucht Spielerinnen

Hast Du Lust auf ein sympathisches Bezirksliga-Team in Stuttgart-Degerloch auf der schönen Waldau? Wir Frauen vom SV Eintracht Stuttgart sind – ehrlich gesagt dringend – auf der Suche nach Spielerinnen. Unser Ziel ist der Neuaufbau in der Kreisliga kommendes Jahr oder eine Spielgemeinschaft im Bezirk, damit wir wieder einen schön großen Kader haben. Wir trainieren immer Mittwochs und Freitags von 19:00 bis 20:30h direkt neben den Stuttgarter Kickers. Kontakt Spielleiterin: 0162-2978937

Posted in Frauen News Verein by Lazy.

Eintracht-Frauen überwintern im Pokal

Mit einer konzentrierten Leistung bezwangen die Eintracht-Frauen den Kreisligisten SC Stammheim am Mittwoch Abend auswärts mit 7:2. „Ich bin stolz auf meine Mädels, dass sie diesen Kraftakt mit unserem momentan so dünnen Kader so prima gemeistert haben“, jubelte Trainer Musti Göktas. Überragende Torschützin war Ayse mit vier Treffern, zudem trafen Tanita, Martina P. und Dani. Die Stammheimerinnen nutzten ihre wenigen Chancen mit enormer Schussgewalt oder trafen aus dem Spiel heraus und per Foulelfmeter. Durch diesen Sieg in Runde 2 überwintern die Waldau-Kickerinnen seit langem mal wieder im Pokal und hoffen auf erneutes Losglück in Runde 3.

Posted in Frauen News by Lazy.

Schöne Advents- und Weihnachtszeit

Die Eintracht wünscht allen Mitgliedern, Familien und Freunden eine schöne Advents- und Weihnachtszeit. Genießt die ruhigen Tage und freut euch dann wieder auf Sport im neuen Jahr. Schaut auch gerne in den Terminen auf dieser Website, die Jugend ist gleich zu Beginn des Jahres bei Hallenturnieren aktiv als Ausrichter. Im neuen Jahr wollen wir dann auch die Jahresfeier nachholen, wir melden uns bei allen, sobald ein Termin steht!

Eure Eintracht

 

Posted in News by Lazy.

Frauen: Knock-out mit maximalem Widerstand

Die Partie der Kontrahentinnen SV Hegnach II und SV Eintracht Stuttgart hält nach dem 6:3 ganz viele Spekulationen bereit: Hätten die Gäste aus Degerloch eine Chance gehabt, wenn sie nicht zu Elft und mit vielen fehlenden Stammkräften gegen den Tabellenzweiten hätten antreten müssen? Wäre der Spielverlauf ausgeglichener gewesen, würden sich nicht zwei, drei Kickerinnen unter den Hegnacherinnen tummeln, für die die Bezirksliga eine nette Unterforderung mit Torgarantie ist? Was hilft‘s, am Ende dominierten die Ausnahmekönnerinnen Sarafis und Rexhepi mit ihren fünf wuchtigen Toren das Spiel, die Mitspielerinnen setzten alles daran, die beiden so oft es geht anzuspielen – mit Erfolg. Auf der Gegenseite gelang es der Eintracht tatsächlich drei(!) Tore gegen das Team zu markieren. Erwähnenswert, da Hegnach in der ganzen Saison bislang erst fünf Tore kassierte. Es gab sogar eine Phase im Spiel, da war die Eintracht dem 2:2 ganz nahe, die Partie drohte für wenige Minuten zu kippen. Doch dann schalteten die Gastgeberinnen einfach wieder einen Gang hoch und sorgten immer wieder für den beruhigenden Torevorsprung. Ayse (34.), Saskia (53.) und Aneesha (89.) trafen jeweils und verkürzten immer wieder, am Ende musste sich die Eintracht nach 1:4-Pausenstand mit 3:6 geschlagen geben. Hört sich hoch an, die Eintracht konnte aber erhobenen Hauptes die Heimfahrt antreten. Am Sonntag wartet der nächste schwere Brocken: Tabellenführer Schorndorf.

Posted in Frauen News by Lazy.

Eintracht-Frauen drehen die Partie

Zweimal in Rückstand geraten, zweimal ausgeglichen – und sogar noch den Siegtreffer erzielt. Diese positive Kurzbilanz steht am Ende eines packenden Spiels zwischen den Frauen des SV Eintracht Stuttgart und der SGM Oppenweiler/Sulzbach, das schließlich 3:2 endete. Die Waldaukickerinnen trafen auf ein junges Team, das mit pfeilschnellen Außen agierte und die Abwehr entsprechend kräftig unter Druck setzte. Denn die Abnehmerinnen in der Mitte waren schussgewaltig und fackelten nicht lange. So hieß es schnell 0:1. (Die Autorin dieses Artikels kann leider die Minuten nicht wiedergeben, in denen die Tore fielen, da der Schiedsrichter diese wie gewohnt nicht dokumentiert hat (-: Noch vor der Pause gelang Aneesha der verdiente Ausgleich, nachdem Saskias Schussversuch abgeblockt wurde und sie den Nachschuss für eine Direktabnahme nutzte. In der zweiten Hälfte schenkten sich beide Teams nichts, die Partie war völlig ausgeglichen, jede Elf hätte als Sieger vom Platz gehen können – auch ein Unentschieden wäre möglich gewesen. Noch zunächst ging Oppenweiler/Sulzbach wieder in Führung, erneut über die Flügel. Doch die Eintracht schlug zurück: Aneesha verwandelte einen Strafstoß unter Mithilfe der gegnerischen Torspielerin direkt, das Gleiche gelang 10 Minuten vor Ende der Partie dann Lena! Bis in die Schlusssekunden blieb die Partie spannend – mit dem glücklichen Ende für die Göktas-Elf. Weiter geht’s am 29. Oktober beim Tabellenzweiten und Regionenligaabsteiger SV Hegnach II, die Eintracht steht auf einem ordentlichen 6. Platz.

 

Posted in Frauen News by Lazy.

Eintracht-Frauen im Aufwind

Geschafft: Am dritten Spieltag der ersehnte erste Dreier! Die Elf des SV Eintracht Stuttgart bezwang am Sonntag die SGM TSV Heumaden/SV Sillenbuch II nach einem intensiven Match mit 1:3. Zwar kamen die Waldau-Kickerinnen von Anfang an gut in die Partie, doch der Drang zum Tor endete meist außerhalb der Gefahrenzone. Im Gegenzug setzten die Gastgeberinnen immer wieder gefährliche Konter, spielten schnell durchs Mittelfeld auf ihre Spitzen oder die Torspielerin schlug den Ball weit ab in die Nähe des gegnerischen Strafraums. Immer mit demselben Ziel: Die wendige und nach wie vor torhungrige Stürmerin anzuspielen. Doch die Viererkette der Eintracht räumte alles souverän ab und wurde für ihre Sturm- und Drangphase noch vor der Pause belohnt: Nach Aneeshas Ecke köpfte Julia den Ball in bewährter Manier ein (33. Minute). Die Freude währte nicht lange, da Sandra Dreizler eine zu riskante Torwartaktion der Eintracht eiskalt zum Ausgleich nutzte (52. Minute). In dieser Phase stand das Spiel auf Messers Schneide, da die Heimelf wieder ihre Chance witterte. Umso vorentscheidender war Ayses Strafraumaktion in der 73. Minute. Die Torhüterin konnte sie nur noch strafstoßwürdig stoppen, Matze verwandelte souverän zum 1:2. Matze war es auch, die den Sack wenig später zumachte: Nach Tanitas Ablage an der Strafraumgrenze hämmerte sie unhaltbar ins Eck zum 1:3 (80. Minute). Der Sieg gibt das gute Gefühl, diese Saison nicht gleich unten drin zu stecken und sich solide ins Mittelfeld der Liga einzureihen. Weiter geht’s nach einem spielfreien Wochenende am 22. Oktober im Heimspiel gegen die Tabellennachbarinnen der SGM Oppenweiler/Sulzbach.

 

 

Posted in Frauen News by Lazy.

Frauen: Erstrundensieg im Pokal

Die Eintracht-Frauen haben im Flutlichtspiel am Mittwoch Abend nichts anbrennen lassen: Im Erstrundenmatch des Bezirkspokals besiegten sie den VfL Kaltental auswärts mit 5:0 und wurden damit ihrer Favoritenrolle gerecht. Kaltental tritt in der Kreisliga an, die Göktas-Elf in der Bezirksliga. Aneesha zeigte an dem Tag eine besonders starke Partie und markierte nach Julias Vorarbeit die Führungstreffer zum 1:0 (12. Minute) und 2:0 (26. Minute). Die Kapitänin selbst köpfte mit dem Halbzeitpfiff das 3:0. Auch nach dem Pausentee ließen die Grün-Schwarzen den Kaltentalerinnen keinen Meter Platz und schnürten sie immer mehr in der eigenen Hälfte ein. Lohn der Mühen war das erleichternde 4:0 in der 62. Minute, vollendet von Tanita. Kurz vor Schluss verlängerte eine Kaltentalerin eine Flanke von Julia zum 5:0-Endstand ins eigene Tor. Das Spiel gibt den Waldaukickerinnen Auftrieb für das Ligaspiel am Sonntag in Heumaden/Sillenbuch. Dort möchten die Eintrachtlerinnen ihren ersten Dreier einfahren.

Posted in Frauen News by Lazy.